Auch der TCW hat sich nach zwei Jahren Pandemie wieder am Faschingsumzug in Wölfersheim beteiligt.
Es war ein farbenfrohes, friedliches Miteinander. Vielen Dank an alle, die den Umzug mitorganisiert haben.
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TC Wölfersheim e.V. am
Mittwoch, den 01.03.2023, 20:00 Uhr
in das Vereinsheim des TC Wölfersheim e.V., Wingertstraße 33 in Wölfersheim ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung der Mitglieder
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Mitgliederversammlung
3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Bericht des ersten Vorsitzenden
5. Bericht des Sportwartes
6. Bericht der Jugendwarte
7. Ehrungen
8. Bericht des Kassenwartes
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen,
der Vorstand
TC Wölfersheim e.V.
Hellau und Alaaf an alle TCW Narren!
Am 19.02. ist es endlich wieder soweit. Der TCW läuft beim Wölfersheimer Faschings-Umzug mit. Unser Motto lautet „Diversity“.
Wir würden uns total freuen, wenn möglichst viele Mitglieder teilnehmen und Tennisbälle + gute Laune in Wölfersheim verbreiten würden.
Seid so gut und gebt mir unter https://nuudel.digitalcourage.de/7KfELMG2smUFgU5f bitte Rückmeldung, wenn ihr dabei sein wollt. Dann kann ich entsprechend Wurfgut besorgen.
„Diversity“ bedeutet für euch, dass ihr euch euer Kostüm aussuchen könnt. Wir gehen als kunterbunte Gruppe an den Start.
Der Umzug beginnt um 13:11. Wir werden uns eine Stunde vorher treffen. Der genaue Treffpunkt steht noch nicht fest.
Wir freuen uns auf eure Zusagen!
Am ersten Dezember Wochenende war unsere Adventsfeier. 20 Familien waren bei uns am Vereinsheim, haben Weihnachtslieder gesungen, Kinderpunsch und Glühwein getrunken und es gab leckeres Stockbrot. Vielen Dank an die Helfer und besonders dem Nikolaus für seinen Besuch und seine Geschenke.
Traditionell als bayrischen Abend haben wir am ersten Oktoberwochenende die Saison 2022 ausklingeln lassen.
Zünftig, in Lederhose und Dirndl kamen unsere Mitglieder zum Saisonabschluss. Fürs leibliche Wohl wurde mit frisch gezapftem Oktoberfestbier, Prosecco sowie Haxen und Schnitzel gesorgt.
Der erste Vorsitzende Tobias Brandt ehrte nochmals alle fünf Meistermannschaften und bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für die Zusammenarbeit.
Neben dem Erfolg im Seniorenbereich wurde nochmals die hervorragende Jugendarbeit des TCW gewürdigt. Der TCW zählt inzwischen 80 Jugendliche.
Sein Dank galt neben den Jugendwarten Felix Gruel und Ingo Kircher auch seiner Frau Miriam Brandt, die einen großen Anteil am Jugenderfolg hat.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für die großartige Saison und den tollen Abschluss. Unser besonderer Dank gilt dem Hüttendienstteam Stöhr / Schwarzer, die den bayrischen Abend organisiert und ausgerichtet haben.
Vom 09. – 11. September spielte der TCW seine diesjährige Mixed-Clubmeisterschaft.
Nach der Vorrunde und Halbfinals wurde zuerst das kleine Finale um Platz drei ausgespielt.
Dabei setzten Sich Kathrin Zinsheimer und Nikolai Kurreck gegen Frank Lachmann und Lara Waldeck mit 6:3 und 6:2 durch.
In einem spannenden Finale wurden Katharina und Daniel Rüd Clubmeister. In drei umkämpften Sätzen setzten sie sich gegen Andrea Kurreck und Patrick Lang mit 3:6, 6:3 und 7:5 durch.
Wir gratulieren den Clubmeistern und bedanken uns bei allen Mixed-Paaren für eine tolle und faire Clubmeisterschaft.
Am Samstag, 01.10. ab 18:30 laden wir recht herzlich zum alljährlichen Hüttenabschluss ein.
Gefeiert und getanzt wird im Trachten-Outfit im TCW Clubhaus mit Schnitzel, Haxe und lecker Bier vom Fass.
Zur besseren Planung müssten wir wissen, mit wie vielen Leuten ihr kommt und was ihr essen wollt. Zur Auswahl stehen Schnitzel und/oder Haxe (jeweils mit Salat und Brot für 10,00 Euro).
Um es für alle einfacher zumachen, gibt es eine Bier/Prosecco-Flat (20,00), Einzelgetränke sind natürlich auch möglich.
Die Essensbestellung muss bis zum 23.09. eingegangen sein.
Tragt euch aber auch bitte in die Liste ein, falls ihr nichts essen wollt.
Zur Anmeldung
Alternativ könnt ihr euch natürlich auch in der Liste im Clubhaus eintragen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Hütten-Team Jasmin, Kello, Totti und Diddi
Ach ja: Dirndl und Lederhose brauchen mal wieder Auslauf 🙂
Mit den gewonnen Meisterschaften der Damen 40, Damen 50, Herren 30 sowie den Titeln der Herren 60 und Herren 65 (in Spielgemeinschaft mit Echzell) blickt unser Verein auf das erfolgreichste Jahr der Historie zurück.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler für diese großartige Saison.
Nach der erfolgreichen Medenrunde spielte der TC Wölfersheim dieses Jahr wieder in der Hobbyrunde mit, die in den Sommerfieren ausgetragen wird. Die Hobbyrunde ist insbesondere für Einsteiger gedacht und ein Großteil der Teilnehmer des Anfängertrainings konnte z.T. zum ersten Mal sich im Wettkampf mit anderen Tennisspielerinnen und Tennisspieler messen. Von den vier Matches konnte das Heimspiel gegen Bad Homburg gewonnen werden, die anderen drei Spiele gingen verloren.
Insgesamt kamen zwölf Spielerinnen und Spieler zum Einsatz: Anja und Ralf Koos, Katharina und Daniel Rüd, Katja Niborn, Nina Schneider, Marc Altenberg, Ramona Hof, Stephan Walter, Lorenz v. Treskow Franziska Wolf und Sandra Hamburger.